Intersolar Messe München 2025: Innovationen für die Solarbranche

Am Mittwoch war ich zusammen mit meinen Kollegen Bernd Mettenleiter und Niklas Nüssle in München bei der Intersolar Messe. Die Intersolar ist ein zentraler Treffpunkt für die internationale Solarwirtschaft. Unter dem Motto „Connecting Solar Business“ präsentierten über 1.450 Aussteller*innen ihre neuesten Technologien und Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung. 

Wir haben diese Gelegenheit genutzt, um uns mit Aussteller*innen vor allem aus Baden-Württemberg auszutauschen. Besonders hat uns dabei interessiert, was aus ihrer Sicht gut läuft, wo sie Herausforderungen sehen und welche Lösungsansätze es dafür gibt. Darüber hinaus haben wir uns über die aktuellen Entwicklungen unterhalten. Gute Lösungen z.B. im Bereich PV in Form von Dachziegeln, die sich besonders für denkmalgeschützte Häuser eignen, PV-Zäune usw. 

Einen weiteren interessanten Austausch hatten wir am Stand der Energiehelden Academy GmbH (siehe Foto). Das Unternehmen unterstützt mit seinem Weiterbildungszentrum mit Fokus auf Erneuerbare Energien Fachkräfte bei der Qualifizierung. Angeboten werden beispielsweise Schulungen zur Montage von Solaranlagen.

Mein ganz persönliches Fazit: Auch dieses Jahr hat die Intersolar wieder gezeigt, dass die Solarbranche mit innovativen Technologien und neuen Geschäftsmodellen die Energiewende aktiv vorantreibt. Ich bedanke mich beim Solar Cluster Baden-Württemberg e.V. für die Organisation des Rundgangs und unseren Gesprächspartner*innen für die Beantwortung unserer Fragen! 

 

Verwandte Artikel