Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle, wenn wir uns gleichberechtigt die Aufgaben teilen und Verantwortung auf allen Schultern lastet und so auch geteilt wird. Die aktuellen realen Entwicklungen sind aber genau gegenläufig. Der Anteil der weiblichen Abgeordneten im neu gewählten Bundestag ist gesunken, von 35 auf 32 Prozent. Dabei liegt der Frauenanteil bei der Union bei rund 23 Prozent, bei der AfD-Fraktion sogar bei skandalösen 11,8 Prozent. Den höchsten Frauenanteil im neuen Bundestag haben die Fraktionen der Grünen mit 61,2 Prozent und der Linken mit 56,2 Prozent. Mir ist es zum internationalen Frauentag am 8. März wichtig zu betonen: Frauenrechte sind nicht verhandelbar. Frauen gehören in die Mitte der Macht! Die Gleichstellung der Geschlechter ist Indikator für eine starke, eine gerechte, eine zukunftsorientierte, eine zuversichtliche Gesellschaft!
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »
Foto: Lena Lux
Keine erneute Kandidatur zur Landtagswahl
Nach der Bundestagswahl steht in unserem Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen die Nominierung der Kandidatin bzw. des Kandidaten für die nächsten Landtagswahl im März 2026 an. Ich möchte hiermit öffentlich mitteilen,…
Weiterlesen »