Schwäbisch Hall – Die grün-geführte Landesregierung setzt auch 2025 auf nachhaltige Mobilität und fördert die Anschaffung neuer Linien- und Bürgerbusse. Der Landkreis Schwäbisch Hall profitiert erheblich von dieser Förderung: 11 Busse können angeschafft werden mit einer Fördersumme von rund 2,3 Millionen Euro. Das gab das Ministerium für Verkehr am Freitag in Stuttgart bekannt.
Insgesamt stellt das Land im Haushaltsjahr 2025 rund 36 Millionen Euro für die Busförderung bereit. Der Schwerpunkt liegt auf Fahrzeugen mit emissionsfreien Antrieben.
„Die Transformation des öffentlichen Nahverkehrs zu mehr Klimafreundlichkeit nimmt weiter Fahrt auf. Mit diesen Mitteln erleichtern wir die Anschaffung emissionsfreier Busse und ermöglichen so eine nachhaltige Mobilität für alle. Die Förderung ist speziell für den ländlichen Raum gedacht“, sagt die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann.
Sie ergänzt: „Moderne Busse mit klimaschonenden Antrieben verbessern nicht nur die Luftqualität, sondern reduzieren Lärm und machen den ÖPNV zukunftssicher. Diese Investition ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigen Verkehrspolitik.“
Der Fokus der Fördermittel liegt auf emissionsfreien Fahrzeugen. In ländlichen Regionen können alle beantragten emissionsfreien Busse unterstützt werden. Zusätzlich werden herkömmliche Dieselbusse nur noch unter bestimmten Voraussetzungen gefördert, beispielsweise wenn sie ältere, schadstoffintensive Fahrzeuge ersetzen oder das Angebot erweitern.
Mit dem Förderprogramm unterstützt die Landesregierung zudem die Umsetzung der EU-Richtlinien zur Anschaffung klimafreundlicher Fahrzeuge. „Wir setzen hier bewusst ein Zeichen und bringen den ÖPNV mit modernen Antrieben voran“, betont Niemann.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »
Foto: Gayatri Malhotra via Unsplash
Die Hälfte der Macht den Frauen
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle,…
Weiterlesen »