„Dank dem Engagement vieler Privatpersonen und Unternehmen in unserem Landkreis haben wir hier eine der höchsten installierten Photovoltaikleistungen im Land“. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zeigt sich beeindruckt. „Im letzten Jahr wurden hier nochmal 53 MWp zugebaut. Das geschah ganz maßgeblich über Gebäude-PV. Gemeinsam bringen wir so die Energiewende voran. Wir machen uns damit unabhängiger von teuren Energieimporten, schützen das Klima und schaffen neue, zukunftsfeste Arbeitsplätze. Das Ziel ist eine sichere, bezahlbare, umweltfreundliche und zukunftsfähige Energieversorgung. Daran können wir alle gemeinsam arbeiten.“
Im Jahr 2024 legte Baden-Württemberg beim Zubau von Solarenergie erneut zu. Das Plus der installierten Photovoltaikleistung lag nach ersten Auswertungen mit gut 2,1 Gigawatt (GW) leicht über dem Zubau des bisherigen Rekordjahres 2023 von 2,0 GW. Damit belegt Baden-Württemberg gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen Platz 2 hinter Bayern im bundesweiten Vergleich. Das Ausbauziel von 1150 Megawatt für 2024 wurde bereits im Juli erreicht
Verwandte Artikel
Foto: Lena Lux
Grüner Frühjahrsempfang
Herzliche Einladung zum Frühjahrsempfang Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Schwäbisch Hall Wann: Donnerstag, 3. April 2025, 18:30 Uhr Wo: Hospitalkirche, Am Spitalbach 8, Schwäbisch Hall Der Grüne Kreisverband Schwäbisch Hall sowie die…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »