Ressourcengerechtigkeit und globale Perspektiven in der beruflichen Bildung

„Ein effizienter und bewusster Umgang mit Rohstoffen ist auch im Handwerk wirtschaftlich und ökologisch notwendig und sinnvoll“. Davon ist die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann überzeugt und freut sich deshalb darüber, dass das Projekt „Ressourcengerechtigkeit und globale Perspektiven in der beruflichen Bildung“ auf Initiative der grünen Landtagsfraktion hin mit 200.000 Euro unterstützt wird.

Der Arbeitskreis Umwelt, Klima und Energiewirtschaft der grünen Landtagsfraktion unter ihrer Federführung unterstützt im Rahmen des neuen Doppelhaushaltes des Landes dieses Bildungsprojekt für Berufsschüler*innen in den Bereichen Technik und Handwerk. „Wir können durch dieses Bildungsprojekt die angehenden Fachkräfte von Anfang an für dieses drängende Thema sensibilisieren. Ressourcen punktgenau einzusetzen und die unnötige Verwendung von Rohstoffen weiter zu reduzieren: Darin liegen enorme Potenzale für Kostenersparnis und Wettbewerbsfähigkeit, gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen. Es wird auch darum gehen, den Schüler*innen unsere Abhängigkeit von Rohstoffen sowie die globalen Auswirkungen unseres Rohstoffverbrauchs deutlich zu machen.“ 

Verwandte Artikel