Über die Situation des öffentlichen Nahverkehrs im Landkreis, speziell in Crailsheim und die Planungen zu weiteren Verbesserungen für die Bürger*innen, tauschten sich die grüne Wahlkreisabgeordnete im Landtag, Jutta Niemann, mit der Geschäftsführerin KreisVerkehr, Ingrid Kühnel sowie mit Hannes Baur, Ressortleitung Mobilität und Umwelt der Stadt Crailsheim und Helene Urbain, Klimaschutzmanagerin der Stadt Crailsheim aus. Jutta Niemann hatte ihre Kollegin Silke Gericke mitgebracht, Fachpolitikerin für Verkehrsfragen und Vorsitzende des Arbeitskreises Verkehr der grünen Fraktion im Landtag.
Themen waren die Nahverkehrsplanung, Anschlüsse für Bahn und Bus oder Barrierefreiheit bei den Haltestellen. Auch über den Stand der neuen App des Landes „Check-in Check-out“ wurde gesprochen.
„Es ist wichtig, dass wir Politikerinnen die konkreten Umsetzungen, die Erfolge und auch die Schwierigkeiten vor Ort kennen lernen. Der öffentliche Nahverkehr braucht stetiges und kompetentes Engagement auf vielen Ebenen“ so die beiden grünen Abgeordneten.
Verwandte Artikel
Investitionen für Natur- und Klimaschutz im Haushalt 2025/2026
Ende Dezember wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes im Plenum debattiert und verabschiedet. Wir sind froh, dass trotz schwieriger Haushaltslage diese wichtigen Mittel für Natur- und Klimaschutz verankert werden konnten:…
Weiterlesen »
Mittel für Hochwasserschutz und Wasserversorgung im Haushalt 2025/2026
Kurz vor Weihnachten wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes beschlossen. Damit wurden diese wichtigen Mittel für Hochwasserschutz und Wasserversorgung gesichert: Bei den Regierungspräsidien werden 20 neue Stellen für den Betrieb…
Weiterlesen »
Ressourcengerechtigkeit und globale Perspektiven in der beruflichen Bildung
„Ein effizienter und bewusster Umgang mit Rohstoffen ist auch im Handwerk wirtschaftlich und ökologisch notwendig und sinnvoll“. Davon ist die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann überzeugt und freut sich deshalb darüber,…
Weiterlesen »