Mit der Initiative FachkräfteLÄND hat sich die Landesregierung zum Ziel gesetzt, alle Fachkräftepotenziale zu erschließen. Ein großes Potenzial besteht in einer höherer Erwerbsbeteiligung und Arbeitsvolumen von Frauen. Mit diesem Antrag, den Jutta Niemann gemeinsam mit anderen Abgeordneten stellte, sollen die Bedeutung der Erwerbstätigkeit von Frauen als Wirtschaftsfaktor noch deutlicher herausgestellt und weitere Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.
Den vollständigen Antrag und die Antwort der Landesregierung finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Foto: Boris Misevic via Unsplash
Auswirkungen von Folien, Vliesen und Netzen aus Kunststoff sowie von Erosionsschutzmatten auf Natur und Umwelt
Die Nutzung von Folien, Vliesen, Netzen und Erosionsschutzmatten aus Kunststoff bringt verschiedene Vor- und Nachteile mit sich. So schützen zum Beispiel Erosionsschutzmatten vor Erosion nach Bautätigkeiten (Straßenböschungen, Terrassenbau in Weinbergen…
Weiterlesen »
Fraktionsklausur: Gesundheit, Wirtschaft und Wärmewende im Fokus
„Wir Grüne in Baden-Württemberg gehen offensiv die drängenden Zukunftsfragen an und schlagen konkrete Maßnahmen vor, die uns weiterbringen, für ein Land, das für alle gut funktioniert und Wohlergehen in der…
Weiterlesen »
Investitionen für Natur- und Klimaschutz im Haushalt 2025/2026
Ende Dezember wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes im Plenum debattiert und verabschiedet. Wir sind froh, dass trotz schwieriger Haushaltslage diese wichtigen Mittel für Natur- und Klimaschutz verankert werden konnten:…
Weiterlesen »