Die grün-schwarze Landesregierung möchte handwerkliche Berufe besonders stärken. Das bedeutet z.B. eine exzellente Ausbildung. Sie soll den angehenden Fachkräften den neusten Technologien und Standards nahbringen. Zentral ist dafür ist eine Stärkung der überbetrieblichen Bildungsstätten. In diesem Antrag fragt Jutta Niemann gemeinsam mit anderen Abgeordneten, wie die Landesregierung die handwerklichen Ausbildungsberufe stärkt und auf die veränderten Anforderungen (z.B. Digitalisierung, Nachhaltigkeit) ausrichtet. Außerdem erkundigen sich die Abgeordneten danach, mit welchen Maßnahme mehr Menschen für Handwerksberufe gewonnen werden sollen.
Den vollständigen Antrag und die Antwort der Landesregierung finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Foto: Boris Misevic via Unsplash
Auswirkungen von Folien, Vliesen und Netzen aus Kunststoff sowie von Erosionsschutzmatten auf Natur und Umwelt
Die Nutzung von Folien, Vliesen, Netzen und Erosionsschutzmatten aus Kunststoff bringt verschiedene Vor- und Nachteile mit sich. So schützen zum Beispiel Erosionsschutzmatten vor Erosion nach Bautätigkeiten (Straßenböschungen, Terrassenbau in Weinbergen…
Weiterlesen »
Fraktionsklausur: Gesundheit, Wirtschaft und Wärmewende im Fokus
„Wir Grüne in Baden-Württemberg gehen offensiv die drängenden Zukunftsfragen an und schlagen konkrete Maßnahmen vor, die uns weiterbringen, für ein Land, das für alle gut funktioniert und Wohlergehen in der…
Weiterlesen »
Investitionen für Natur- und Klimaschutz im Haushalt 2025/2026
Ende Dezember wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes im Plenum debattiert und verabschiedet. Wir sind froh, dass trotz schwieriger Haushaltslage diese wichtigen Mittel für Natur- und Klimaschutz verankert werden konnten:…
Weiterlesen »